Führung und Aufsicht

Damit ein Netzwerk von regionalen Kliniken mit jeweils eigener Geschichte und Kultur erfolgreich ist, muss eine Person an der Spitze sein, die diese Kultur kennt und versteht. Daher legen wir Wert darauf, Menschen aus der Region zu rekrutieren, insbesondere für Führungspositionen und Stellen in der Direktion.

Jede Einrichtung führt somit ihr eigenes medizinisches Projekt durch, das an ihre Umgebung angepasst ist, wobei die Philosophie der Gruppe, Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt aller Bemühungen zu stellen, gewahrt bleibt.

Generaldirektion

Dino Cauzza

CEO
Mehr Informationen

Pietro Fabrizio

Deputy CEO & COO | Regionaldirektor Mittelland
Mehr Informationen

Nello Castelli

Generalsekretär
Mehr Informationen

Magali Dauwalder

Chief Communications Officer
Mehr Informationen

Babs Siclet

CEO GENOLIER PATIENT SERVICES
Mehr Informationen

Erweiterte Geschäftsleitung

Patrick Bizeau

Chief Information Officer
Mehr Informationen

Daniela Franco

Regionaldirektorin Tessin | Direktorin Clinica Ars Medica
Mehr Informationen

Stanley Hautdidier

Regionaldirektor Waadt | Direktor Clinique de Genolier
Mehr Informationen

Benoît Kuchler

Regionaldirektor Wallis-Freiburg | Direktor Clinique de Valère, Centre Médical de Valère
Mehr Informationen

Vincent Michellod

Regionaldirektor Genf | Direktor Clinique Générale-Beaulieu
Mehr Informationen

Corina Müller-Rohr

Regionaldirektorin ZH/SG/SH | Direktorin Privatklinik Lindberg, Privatklinik Belair
Mehr Informationen

Alexandre Omont

Regionaldirektor Réseau de l'Arc
Mehr Informationen

Ich fördere den Unternehmergeist

Dino Cauzza, CEO von Swiss Medical Network

Die Gesundheitsfürsorge ist eine emotionale Tätigkeit. Dienstleistende im Gesundheitsbereich sind nah am Herzen der Menschen und lokal, daher muss man sich um die Menschen vor Ort kümmern und mit kulturellen Unterschieden umgehen.

Ich achte daher darauf, unseren Führungspersonen die nötige Flexibilität und Autonomie zu geben, damit sie sich an lokale und kulturelle Besonderheiten anpassen können. Auf diese Weise wird der Unternehmergeist gefördert.

Unsere Direktorinnen und Direktoren aus der Westschweiz

Flavia Botticini

Direktorin Swiss Visio Network
Mehr Informationen

Diane Cotting

Operative Direktorin Clinique Générale Ste-Anne
Mehr Informationen

Marilyne Delemonte

Direktorin Hôpital de La Providence
Mehr Informationen

Marine Estrem

Direktorin Clinique Valmont
Mehr Informationen

Eric Fasel

Direktor Clinique Montbrillant | Direktor Somatik des Réseau de l'Arc | Direktor IRMO und IRSI
Mehr Informationen

Anne Gillioz

Operative Direktorin Direktorin Clinique de Valère
Mehr Informationen

Aurélie Meynet

Operative Direktorin Clinique de Genolier
Mehr Informationen

Porträts unserer Direktorinnen aus der Westschweiz

Marine Estrem

Direktorin Clinique Valmont

Flavia Botticini

Maryline Delemonte

Unsere Direktorinnen und Direktoren aus der Deutschschweiz

Fabio Berry

Direktor Rosenklinik Rapperswil
Mehr Informationen

Cédric Bossart

Direktor | Direktor ad-interim PKO
Mehr Informationen

Olivera Ceric

Direktorin Spital Zofingen

Glen George

Generaldirektor Zürich
Mehr Informationen

Claudia Hofer

Direktorin Medizinisches Zentrum VIVA

Valérie Mucedero

Direktorin Privatklinik Villa im Park
Mehr Informationen

Florian Rossiaud-Fischer

Direktor Medizinische Zentren Grossraum Bern / Biel / Berner Jura
Mehr Informationen

Nina Salvisberg

Direktorin Ladies Permanence Stadelhofen, Ärztezentrum Oerlikon, Xundheitszentren
Mehr Informationen

Sophia Scherschel

Stellvertretende Direktorin Privatklinik Siloah | Koordination Qualitätsmanagement

Nadine Schneider

Direktorin Medizinisches Zentrum Haus zur Pyramide
Mehr Informationen

Mirjam Zaugg-Novali

Direktorin Schmerzklinik Basel
Mehr Informationen

Porträts unserer Direktorinnen aus der Deutschschweiz

Mirjam Zaugg-Novali

Corina Müller-Rohr

Nina Salvisberg

Unsere Direktorinnen und Direktoren aus dem Tessin

Daniela Franco

Regionaldirektorin Tessin | Direktorin Clinica Ars Medica
Mehr Informationen

Michela Pfyffer von Altishofen

Direktorin Clinica Sant'Anna | Direktorin des Gesundheitsplans VIVA Tessin
Mehr Informationen

Isaura Montagner

Direktorin Centromedico

Jacopo Dandrea

Stellvertretenden Direktor Clinica Ars Medica | Stellvertretender Direktor Swiss Visio Tessin

Porträts unserer Direktorinnen aus dem Tessin

Medizinische Koordinationsgruppe

Die Medizinische Koordinationsgruppe (MKG) ist das beratende Gremium, das Strategien im Zusammenhang mit medizinischen Fragestellungen und Problemen, die innerhalb des Swiss Medical Network auftreten, festlegt (Beispiele: Strategie für die Aufnahme von Patientinnen und Patienten während der Covid-19-Pandemie, Entwicklung eines Honorarhefts für die Gruppe, Spitalhygiene, Rekrutierung von Ärztinnen und Ärzten, Informationsaustausch …). Vorsitzender der Gruppe ist Dr. Med. Philippe Glasson.

Als bereichsübergreifende Organisation begrüsst die MKG pro Klinik eine vertretende Person aus der Medizin, die vom Ärztekollegium gewählt wird. MKG fördert die zwischenmenschlichen Beziehungen und den Austausch zwischen den Kliniken und wirkt so als gruppenweites Instrument zur Förderung des Zusammenhalts.

Science and Innovation

Medizinische Infrastruktur

Qualitätsmanagement

Philosophie

Verwaltungsrat