Privatklinik Siloah

Dr méd. Thomas H. Zweig

Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Mitglied FMH
Wirbelsäulenchirurgie
Schmerztherapie (SSIPM)

Langues
DE EN

Contactez-moi

Hôpital, Clinique (2)

Praxis Dr. Thomas Zweig
Bahnhofstrasse 7
4900 Langenthal

Affiliations

  • SGO - Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie (eingereicht)
  • ÖGC - Österreichische Gesellschaft Chirurgie
  • DGOOC - Dt. Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
  • EuroSpine- The Spine Society of Europe
  • SICOT - Société Internationale Chirurgie Orthopédique &Traumatologie
  • DWG - Dt. Wirbelsäulengesellschaft
  • AO-SPINE - Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese-Spine
  • ISSLS - Intl. Society for the Study of the Lumbar Spine (eingereicht)
  • SAMM - Schweizerische Gesellschaft für Manuelle Medizin

Expérience professionnelle

Depuis 2015

Selbstständiger Belegarzt am Salem-Spital Bern mit Praxistätigkeiten in Bern, Langenthal und Solothurn

2013 - 2014

Orthopädie - Stv. Leitung Wirbelsäule, Kantonsspital Aarau, Orthopädische Klinik, Wirbelsäulenchirurgie (CA Dr. med. M. Zumstein /CA Dr. K. Eid/ Dr. med. Martin Jäger)

2012 - 2013

Spine Fellow, Royal Adelaide Hospital (Prof. Brian Freeman, Prof. Robert Fraser, David Hall), Adelaide, Australia

2010 - 2012

Oberarzt und Oberarzt Stv., Spital Schwyz, Orthopädische Klinik und Wirbelsäulenchirurgie (Dr. med. O. René)

2008 - 2010

Facharzt und MEM-Fellow/Eurospine, Salem-Spital Bern (Prof. Dr. Max Aebi) und MEM-Center, 
Orthopädische Klinik und Wirbelsäulenchirurgie, Universität Bern, MEM Forschungszentrum für Orthopädische Chirurgie
In Kooperation mit der „EuroSpine - The Spine Society of Europe“ (Prof. Dr. M. Aebi)

2007

Facharzt, Krankenhaus Hoyerswerda (D), Orthopädische Klinik, (Dr. med. D. Lorenz)

2001 - 2007

Facharztausbildung an verschiedenen Universitätskliniken und Krankenhäusern in Deutschland und Österreich

Formation

2022

Fähigkeitsausweis Wirbelsäulenchirurgie (SGNC und SO)

2014

Fähigkeitsausweis Interventionelle Schmerztherapie (SSIPM)

2013

Facharzt für Orthopädie Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH)

2013

„Fellowship-Trained“ Orthopaedic Spine Surgeon
Royal Adelaide Hospital, University of Adelaide, Australia

2010

Dissertation Universität Bern, Medizinische Fakultät, Schweiz
“Development of a Documentation Instrument for the Conservative Treatment of Spinal Disorders in the International Spine Registry”
Titel: Dr. med.

2007

Facharzt für Orthopädie, Sächsische Landesärztekammer, Deutschland

1999

Abschluss: Dr. med. univ. - Universität Wien, Studium Humanmedizin

Prix

Scientific awards


Best Poster Presentation 2008, Spine Society of Australia
The diagnostic value of a treadmill test in predicting lumbar canal stenosis
M. Melloh, T. Barz, L. Staub, E. Aghayev, C. Röder, T. Zweig, JC Theis


Best Poster Presentation 2009, German Spine Society (DWG)
Spinal surgery in the elderly: Risk of operative therapy for lumbar spinal stenosis (LSS) relative to patient age
R. Sobottke, T. Zweig, C. Röder, P. Eysel, K.-S. Delank, E. Aghayev.

Médecins avec cette spécialisation

Privatklinik Bethanien

Dr méd. Philipp Frey

Spécialisation
Chirurgie orthopédique, Chirurgie de l’épaule, Épaule gelée, Calcification de l’épaule, Rupture de la coiffe des rotateurs, Arthrose de l’épaule, Syndrome d’impingement de l’épaule, Luxation de l’épaule, Prothèse de l’épaule Voir plus
Privatklinik Lindberg

PD Dr méd Peter Koch

Spécialisation
Chirurgie orthopédique, Arthrose du genou, Rupture des ligaments croisés, Arthroscopie genou, Chirurgie du genou, Prothèse de genou Voir plus
Hôpital de La Providence

Dr méd. Alexandre Burn

Spécialisation
Chirurgie du pied/de la cheville, Chirurgie orthopédique, Chirurgie de la hanche, Chirurgie du genou, Prothèse de hanche, Prothèse de genou, Arthroscopie genou, Rupture des ligaments croisés, Hallux valgus, Déchirure des ligaments Voir plus