Kniechirurgie: Neuer Operationsroboter in der Privatklinik Bethanien
Die Privatklinik Bethanien, die zum Swiss Medical Network gehört, hat den Operationsroboter «VRAS» der Firma Johnson & Johnson zur Erweiterung der medizinischen Infrastruktur eingeführt. Dieser unterstützt Chirurgen bei der Implantation eines Kniegelenkersatzes. «Als einzige Privatklinik in der Region Zürich betonen wir damit unser Engagement, von medizinischen Innovationen zu profitieren und modernste Technologien einzusetzen», sagt Direktor Glen George. «Auf diese Weise bieten wir unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung.»
VELYS™ Robotic-Assisted Solutions (VRAS) hilft dem chirurgischen Team dabei, Knieprothesen möglichst präzise einzusetzen: Mit Beginn der Operation werden Daten erfasst, mit denen der Roboter die exakte Grösse, den Bewegungsumfang und die Stabilität des Kniegelenkes ermittelt. Während der Operation ermöglicht der Roboter dem Operateur, anhand der generierten Daten sehr präzise Knochenschnitte durchzuführen sowie die Funktion der Knieprothese am Computer zu simulieren und anzupassen. Die Implantation erfolgt erst, nachdem eine ideale Stabilität und Funktionalität der Knieprothese durch den Roboter simuliert wurde.
Am heutigen Montag, den 27. Januar fand die erste Operation mit Einsatz des «VRAS» am Standort Bethanien statt, geleitet von Dr. med. Philipp Neidenbach, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Mitglied FMH. «Mit dieser ersten roboterassistierten Implantation einer Knieprothese hat in der Privatklinik Bethanien ein neues Zeitalter in der Endoprothetik begonnen», so Dr. Neidenbach. Die Erwartung sei, dass die Funktion und Haltbarkeit der Knieprothesen und somit die Zufriedenheit der Patienten weiter steige. Dr. Neidenbach sowie weitere Experten des Hauses sind gerne für Hintergrundgespräche und Interviews erreichbar.
Das Swiss Medical Network setzt bereits an den Standorten Siloah, Ars Medica sowie nun auch Bethanien auf den «VRAS». Um Patienten die bestmögliche orthopädische Behandlung zu bieten, wird die «VELYS™ Robotic-Assisted Solutions (VRAS)» noch an den Standorten Genolier, Lindberg und Rosenklinik eingeführt. Swiss Medical Network ist damit schweizweit das grösste Netzwerk mit dieser modernen roboterassistierten Chirurgie.
Mehr erfahren: